Darf ich mich Ihnen vorstellen?
Mein Name ist Rainer Stumpf. Ich belegte am 18. Juni 1941 in Werdohl,
in Westfalen einen Platz auf dieser Welt. Werdohl ist ein
winziges Städtchen im Sauerland, einem westfälischen
Mittelgebirge. Aufgewachsen
bin ich dann in Lüdenscheid, einer
Industriestadt, 10 km südwestlich von Werdohl.
Ich habe dort diverse Schulen besucht: So die Volksschule, eine
Handesschule (durch die ich die mittlere Reife erlangte), die Berufsschule,
usw. Dort habe ich auch eine kaufmännische Lehre durchlaufen.
Als ich dann meinte, daß ich mich auf eigene Füße
stellen sollte, ging ich als Zeitsoldat (also freiwillig), zur Bundesmarine.
Damit waren meine Erziehungsjahre im Elternhaus abgeschlossen. Und damit war
dann auch meine neue Heimat räumlich festgelegt: Norddeutschland. Hier
gefällt es mir bis heute. Ich weiß, daß ich nicht in der
strukturstärksten Gegend unserer Republik lebe, aber ich mag das Land
und vor Allem die Menschen. Hier lernte ich auch meine Frau kennen und lieben,
und als wir heirateten, stand meinem Entschluß, hier zu bleiben, hier
zu arbeiten und hier zu leben, nichts mehr im Wege. 1970-1972 absolvierte ich
ein betriebswirtschaftliches Studium (4 Semester) an der Akademie in
Bückeburg.
Seit ungefähr 1979 habe ich mich mit Haut und Haaren den
Informations-Technologien verschrieben. Nach diversen Maßnahmen, die
der Weiterbildung dienten, wirkte sich das auch auf mein Berufsbild aus:
Im Herbst 1998 hatte ich mich selbständig gemacht, und verbrachte viele
Stunden des Tages am Keyboard vor dem Monitor.
Seit Juli 2001 geniesse ich meinen vorgezogenen Ruhestand.
Ich habe eine inzwischen 45-jährige Tochter und bewohne mit meiner
Frau ein kleines Einfamilienhaus in Flensburg. Meine Hobby's sind: Der
Amateurfunk, seit 1975 habe ich das Rufzeichen DL3LBR, Schriftstellerei,
Kegeln, Ausflüge mit dem Fahrrad, und, wie sollte es auch anders sein,
die Computerei.
aktualisiert:     Flensburg, den 20. Januar 2013